Bevor Sie sich konkret mit den einzelnen Geldanlageformen beschäftigen, sollten Sie sich zunächst überlegen, mit welchen Ansprüchen und Erwartungen Sie an die Anlage Ihres Geldes oder den Abschluss eines Sparvertrages herangehen. Von diesen Zielvorstellungen hängt es maßgeblich ab, für welches Angebot Sie sich letztlich entscheiden sollten. Ihre Ansprüche sind somit auch gleichzeitig die Kriterien, nach denen die verschiedenen Anlagemöglichkeiten zu beurteilen sind.
Ob Sie nun regelmäßig bestimmte Beträge sparen oder eine größere Summe einmalig anlegen möchten, ob Sie eher einen kurz- oder langfristigen Vermögensaufbau im Auge haben, mehr auf Sicherheit setzen oder spekulativer agieren wollen.. Welche Ziele Sie auch verfolgen, Sie müssen sich zunächst Zeit für Ihre persönliche Finanzplanung nehmen.
Für viele Sparer und Geldanleger beginnen in dieser Phase der Entscheidung bereits die Probleme, denn es stellt sich die Frage, mit welchen Erwartungen man neben dem Ziel einer guten Verzinsung noch an die verschiedenen Angebote herangehen kann. Oberstes Gebot bei der Beurteilung einer Geldanlage muss immer die Prüfung der Sicherheit der in Frage kommenden Angebote sein. Ansonsten laufen Sie Gefahr, Ihr Erspartes komplett oder zumindest teilweise abschreiben zu müssen.
Ihr besonderer Nutzen ist die massgeschneiderte Beratung, abgestimmt auf Ihre persönlichen Verhältnisse, Vorstellungen und Anlageziele.
Die durch das Abwägen der Chancen und Risiken in jeder Anlageform und Ihre individuelle Risikoausprägung erarbeitete fundierte Anlagestrategie bietet das Fundament für Ihre Investitionen.