Revision des Versicherungsvertragsgesetzes
Sinkender Lebensstandard aufgrund sinkender Renten?
Frühpensionierung: Was Sie wissen sollten
Frühpensionierung: Was Sie wissen sollten
Frühpensionierung: Was Sie wissen sollten
Frühpensionierung: Was Sie wissen sollten
Kundenfrage - Früh Pensionierung
Säule 3a – was passiert bei vorzeitiger Pensionier
Gibt es einen Lohn nach dem Tod?
Kundenfrage - Gekündigte Stelle - UVG ?
Freizügigkeitskonto bei den Steuern deklarieren?
Schutz durch Lebensversicherung – auch fürs Kleingewerbe?
Können wir die Festhypothek vor Vertragsende bei einer ander
Teure Schmuckuhr – wie kann ich sie am besten versichern?
Tierversicherung - ein gutes Gefühl
Kundenfrage - Welche UVG Versicherung zahlt?
Frage: Wir haben bei der Basler Kantonalbank eine achtjährige Festhypothek abgeschlossen. Sie läuft im September 2014 ab. Wir möchten schon jetzt woanders zu einem günstigen Zinssatz erneut eine langjährige Festhypothek abschliessen. Geht das?
Antwort: Ja. Rund ein Jahr vor dem Ende der Laufzeit der Hypothek können Sie in der Regel die neue Hypothek bzw. deren Zins fixieren. Die neue Bank wird einen Zinsaufschlag verlangen, wenn Sie den Zins im Voraus fixieren möchten (Termin-Hypothek). Planen Sie genügend Zeit ein für das Einholen von Konkurrenzofferten und schauen Sie im Vertrag, ob bei der Basler Kantonalbank allfällige Kündigungsfristen bestehen. Prüfen Sie auch, ob die Bank Gebühren für die Kreditablösung und die Auslieferung des Schuldbriefes verlangt. Allenfalls können Sie mit dem neuen Kreditgeber aushandeln, dass er solche Gebühren übernimmt. Falls Sie von steigenden Zinsen ausgehen, ist eine Termin-Hypothek eine gute Möglichkeit, die aktuell noch sehr tiefen Zinsen für langjährige Festhypotheken nun zu fixieren.